Holzpfähle aus Kastanienholz kaufen im Ruhrgebiet, Niederrhein, Münsterland und Umgebung
Der Holzpfahl ist seit jeher die natüliche Art der Einzäunung
Ob als Zaunpfahl, Weidepfahl, Koppelpfahl oder Baumpfahl - Naturpfähle sind umweltfreundlich ✓Die Lebensdauer der Holzpfähle ist abhängig von der Bodenbeschaffenheit.Lebender und humusreicher Boden beschleunigt die Bildung von Pilz- und Insektenkulturen. Diese fressen den Pfahl im Bereich der Grasnarbe an und zersetzen diesen auf Dauer. Der Kastanienpfahl zählt zu den langlebigsten Naturpfählen. Kastanienholz ist diesbezüglich sehr resistent und hat unbehandelt eine sehr hohe Lebensdauer. Er ist......hart, dauerhaft, widerstandsfähig, langlebig.
Das Holz der Esskastanie ähnelt dem der Eiche. Es ist hart, zäh, widerstandsfähig und langlebig. Trotz daß es sich bei dem Kastanienholz um ein Hartholz handelt, ist es elastisch, splitterfrei und leicht zu spalten. Techniken wie Drechseln oder Schnitzen gehörten schon seit jeher zu den beliebten Interessen, dieses Holz zu verarbeiten. Dennoch ist Vorsicht geboten, da das Holz schnell reißt und beim einschlagen der Pfähle in den Boden dieser schnell spalten kann. Möchten Sie Esskastanienholz verschrauben oder zur Befestigung nutzen, bohren Sie die Löcher besser vor. Das Kernholz der Edelkasstanie / Esskastanie (castanea sativa) ist hellbraun. Es graut jedoch nach und nimmt im laufe der Zeit eine silbergraue Patina an. Durch die großen und ringförmig angeordneten Poren sind die Jahrringe des Holzes leicht erkennbar. Der Splintanteil ist gering und wird beim Schälen des Pfahles weitestgehend beseitigt.
wirtschaftliche Verarbeitung - kurzgefasst
Die Esskastanien wachsen im Niederwaldbetrieb in kurzen Zeiträumen und werden dann forstwirtschaftlich geerntet. Dafür eignen sich Bäume wie die Edelkastanie. Sie werden ca. alle 8 bis 15 Jahre bodennah abgeschnitten und treiben aus ihrer Schnittstelle neu aus - Stockausschlag.
Interessante Links: Herkunft & Geschichte / technische Angaben
Holzpfähle und Pfähle aus Kastanienholz ganz in Ihrer Nähe. Natur-pro-Kastanie® ist der Anbieter für Weide-, Zaun-, Holz,- Koppel-, Baumpfahl
Hier haben Sie die Möglichkeit, Holzpfähle in der Nähe vom Niederrhein zu besichtigen oder abholen. Vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Kastanien-Pfahl in der Nähe von: Alpen, Bedburg-Hau, Brüggen, Dinslaken, Dormagen, Düsseldorf, Emmerich am Rhein, Geldern, Goch, Grefrath, Grevenbroich, Hamminkeln, Hückelhoven, Hünxe, Issum, Jüchen, Kaarst, Kalkar, Kamp-Lintfort, Kempen, Kerken, Kevelaer, Kleve, Korschenbroich, Kranenburg, Krefeld, Meerbusch, Mönchengladbach, Moers, Nettetal, Neukirchen-Vluyn, Neuss, Niederkrüchten, Rees, Rheinberg, Rheurdt, Schwalmtal, Sonsbeck, Straelen, Tönisvorst, Uedem, Viersen, Voerde, Wachtendonk, Weeze, Wesel, Willich, Xanten
Die Möglichkeit, Holzpfahl in der Nähe vom Ruhrgebiet zu besichtigen oder abholen haben Sie ganz in Ihrer Nähe. Vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Kastanien-Pfähle in der Nähe von: Bergkamen, Bochum, Bönen, Bottrop, Breckerfeld, Castrop-Rauxel, Datteln, Dorsten, Dortmund, Duisburg, Ennepetal, Essen, Fröndenberg / Ruhr, Gelsenkirchen, Gevelsberg, Gladbeck, Hagen, Haltern am See, Hattingen, Herdecke, Herne, Herten, Holzwickede, Kamen, Lünen, Marl, Mülheim an der Ruhr, Oberhausen, Oer-Erkenschwick, Recklinghausen, Schermbeck, Schwelm, Schwerte, Selm, Sprockhövel, Unna, Waltrop, Wetter, Witten
Sie möchten die Pfähle aus Kastanienholz in der Nähe vom Münsterland besichtigen oder abholen, dann vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Holzpfähle aus Kastanie in der Nähe von: Ahaus, Ahlen, Ascheberg, Beckum, Billerbeck, Bocholt, Borken, Coesfeld, Dülmen, Emsdetten, Ennigerloh, Gescher, Greven, Gemen, Gronau Harsewinkel, Havixbeck, Horstmar, Ibbenbüren, Isselburg, Lengerich, Lippetal, Lüdinghausen, Lünen, Münster, Neuenkirchen, Nordkirchen, Oeding, Oelde, Rhede, Ramsdorf, Raesfeld, Rheine, Rosendahl, Südlohn,Sassenberg, Senden, Sendenhorst, Stadtlohn, Steinfurt, Südlohn, Telgte, Velen, Vreden, Weseke, Warendorf, Werne, Wettringen